top of page

Raum für Veränderung – so arbeite ich

 

Coaching ist für mich ein gemeinsamer Prozess: wertschätzend, flexibel und auf Augenhöhe.

Hier bekommst du einen Einblick, wie unser Weg aussehen kann.

 

Kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen
Bevor wir starten, gibt es die Möglichkeit für ein unverbindliches, kostenloses Erstgespräch. So kannst du einen Eindruck bekommen, wer ich bin, wie ich arbeite – und ob Coaching für dich gerade das Richtige sein könnte.

Coachingvertrag – Klarheit für beide Seiten

Wenn du dich für ein Coaching entscheidest, erstelle ich vor dem ersten Termin einen Coachingvertrag. Darin halten wir die wichtigsten Rahmenbedingungen fest – transparent und verständlich. Der Vertrag wird von beiden Seiten unterschrieben.
Falls du dich für eine persönliche Audio-Visualisierung entscheidest, wird auch dies im Vertrag vermerkt.

Inklusive Hinweis, dass die Bereitstellung Audio Datei nach Abschluss des Coachings und nach vollständiger Bezahlung erfolgt.

1. Erstmal klären wir, worum es dir geht
Am Anfang schauen wir gemeinsam, was dich gerade beschäftigt. Vielleicht hast du schon ein konkretes Ziel, vielleicht auch einfach ein Gefühl, dass sich etwas verändern soll. Wir nehmen uns Zeit, das einzugrenzen und gemeinsam zu schauen, worauf wir den Fokus legen.

2. Wir werfen einen Blick auf deine Situation
Was ist dein aktueller Stand? Welche Zusammenhänge, Menschen oder Kontexte spielen eine Rolle? Dabei kann es z. B. um Familie, Job, Team oder andere Lebensbereiche gehen. Wir versuchen gemeinsam, ein klareres Bild zu bekommen.

3. Neue Perspektiven einnehmen
Manchmal hilft es, die Dinge mal von einer anderen Seite zu betrachten. Ich stelle dir Fragen, die dich zum Nachdenken bringen – über das, was dich bewegt, wie du fühlst und handelst. Du entscheidest, was davon für dich passt.

4. Ressourcen entdecken
Oft sind bereits viele Stärken, Fähigkeiten und Erfahrungen da – sie sind nur im Alltag manchmal verschüttet. Im Coaching holen wir sie gemeinsam wieder ans Licht. Du wirst überrascht sein, was alles in dir steckt.

5. Methodenvielfalt
Ich bringe einen großen „Blumenstrauß“ an erprobten Methoden mit – aus systemischem Coaching, Visualisierung, Körperarbeit, Gesprächsführung, kreativen Tools und mehr. Welche davon zum Einsatz kommen, entscheiden wir gemeinsam – je nachdem, was für dich stimmig und hilfreich ist.

6. Ideen für mögliche nächste Schritte
Vielleicht ergeben sich aus dem Gespräch konkrete Ideen oder erste Impulse, wie du mit deiner Situation umgehen kannst. Du entscheidest, ob und wie du etwas davon ausprobieren möchtest.

7. Raum für Reflexion und Entwicklung
Wenn du magst, schauen wir gemeinsam auf das, was sich verändert – ob durch kleine Schritte, neue Gedanken oder einfach durch mehr Klarheit. Auch hier gilt: Alles kann, nichts muss. Entwicklung darf Zeit brauchen.

Zum Abschluss: Deine persönliche Audio-Visualisierung
Am Ende des Coachingprozesses biete ich dir auf Wunsch eine individuell gestaltete Audio-Visualisierung an.

Sie unterstützt dich dabei, das im Coaching Erarbeitete nachhaltig im Alltag zu verankern – als persönliche Erinnerung, Motivation und Stärkung.

Individuelle Pakete bei längerer Begleitung
Wenn du dir eine regelmäßige oder längere Begleitung wünschst, biete ich auch individuelle Paketpreise an. Sprich mich einfach darauf an – wir finden eine Lösung, die zu dir passt.

​​„Ich glaube daran, dass das größte Geschenk,

das ich von jemandem empfangen kann,

ist, gesehen, gehört, verstanden und

berührt zu werden.“
(– Virginia Satir)

©2022 trennungsmensch. Alle Rechte vorbehalten.


    bottom of page