DISCLAIMER
Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform:
Information zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Diese Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten dienen, die vertragliche Verpflichtungen von Online-Kaufverträgen und Online-Dienstverträgen betreffen. Die Plattform ist unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar. Wir nehmen nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Haftung für Inhalte:
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt und bestem Gewissen erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Seiten und Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir entsprechende Inhalte und Links umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Aus diesem Grund können wir für diese Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die auf der Website veröffentlichten Inhalte, Werke und bereitgestellten Informationen unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Rechtlicher Hinweis
Die Inhalte auf dieser Website sowie in allen Kursen, Produkten, Programmen, Podcasts, Audio-Visualisierungen und auf den Social-Media-Kanälen von Trennungsmensch (Lisa Shevyrin) dienen ausschließlich der allgemeinen Information, Inspiration und persönlichen Weiterentwicklung.
Sie stellen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Beratung, Diagnose, Behandlung oder Therapie dar und sind nicht als Ersatz für professionelle Hilfe durch entsprechend ausgebildete Fachkräfte gedacht.
Abgrenzung zum Coaching
-
Coaching ist keine Psychotherapie und ersetzt keine medizinische Behandlung.
-
Im Coaching werden keine Diagnosen gestellt.
-
Krankheiten oder Störungen wie Depressionen, Angststörungen, posttraumatische Belastungsstörungen, Suchterkrankungen oder Essstörungen werden nicht behandelt.
Die Teilnahme an den Angeboten von Trennungsmensch erfolgt auf eigene Verantwortung. Sie ist ausdrücklich nicht geeignet für Personen mit schweren psychischen Erkrankungen, die einer ärztlichen oder psychotherapeutischen Behandlung bedürfen.
Wenn du dich aktuell in therapeutischer oder ärztlicher Behandlung befindest oder in der Vergangenheit befunden hast, sprich bitte vor der Teilnahme an Kursen oder der Nutzung von Audio-Visualisierungen mit deinem Arzt oder Therapeuten. Nur so kannst du sicherstellen, dass bestimmte Übungen oder Methoden für dich geeignet sind.
Medizinische und psychische Notfälle
Wenn du glaubst, dass du ein medizinisches oder psychisches Problem hast oder vermutest, suche bitte umgehend professionelle Hilfe auf. Missachte niemals ärztlichen Rat und verzögere nicht die Inanspruchnahme von Unterstützung aufgrund von Inhalten von Trennungsmensch.
Anlaufstellen für akute Hilfe (Deutschland)
-
Polizei & Notruf: 110
-
Feuerwehr & Rettungsdienst: 112
-
Telefonseelsorge (kostenfrei, rund um die Uhr):
0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222
-
Online-Beratung der Telefonseelsorge: www.telefonseelsorge.de
-
Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“: 08000 – 116 016
-
Hilfetelefon „Sexueller Missbrauch“: 0800 – 22 55 530
Wenn du im Ausland lebst, wende dich bitte an die örtlichen Notrufnummern oder an nationale Hilfseinrichtungen.